"Deutschsprachiger Tag – Menopause Update" (Freitag, 17.Mai 2019)

organisiert und durchgeführt von:
Menopause Gesellschaften Deutschland, Österreich und Schweiz, Berufsverband der Frauenärzte, Deutsche Gesellschaft für Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin, Deutsche Gesellschaft für Frauengesundheit, Zürcher Expertenkreis.

Bitte klicken Sie auf die untenstehenden Links, um einzelne Sitzungen zu öffnen und nähere Informationen zu den Vorträgen, Vorsitzenden und Referenten zu erhalten.

09:15 – 10:15 Podiumsdiskussion: Menopause Management / Fragen Sie die Experten

Chairs: Neulen, Albring

  • Fragen an den “Zürcher Kreis” (Neulen, Wiegratz, Birkhäuser, Hadji, Imthurn, Mueck, Thaler, Wildt)
  • Fragen and den BVF (Albring, Harlfinger, König)

10:45 – 12:15 Symposium: Gibt es eine "natürliche" Menopausentherapie?

Chairs: Bühling, Schaudig

  1. Was sind “bioidentische” Hormone? (Petra Stute, Schweiz)
  2. Orale vs. transdermale HRT (Martin Birkhäuser, Schweiz)
  3. Beurteilung pflanzlicher Präparate in der Menopausentherapie (Bruno Imthurn, Schweiz)
  4. Neue Palliativa gegen das Altern (Johannes Huber, Österreich)

12:30 – 14:00 Lunchsymposium (Sponsored Dr.Kade/Besins) / HRT- Chance nutzen, Risiken minimieren

Chairs: Mueck, Neulen

  1. HRT kann mehr als die Behandlung von Hitzewallungen (Petra Stute, Schweiz)
  2. Risiken durch eine natürliche HRT erfolgreich minimieren (May Ziller, Deutschland)

14:15 – 15:45 Symposium: Problempatientinnen in der Peri- und Postmenopause

Chairs: Harlfinger, Schwenkhagen

  1. Problempatientinnen in der HRT (Alfred Mueck, Deutschland)
  2. Problempatientinnen in der Kontrazeption (Kai Bühling, Deutschland)
  3. Diagnose und Therapie von Blutungstörungen (Thomas Römer, Deutschland)
  4. Behandlung klimakterischer Beschwerden nach gynäkologischen Tumoren (Katrin Schaudig, Deutschland)

16:15 – 17:45 Symposium: Prognostisch wichtige Erkrankungen der älteren Frau

Chairs: Seifert-Klauss, König

  1. Osteoporose – Diagnose und Therapie (Ewald Boschitsch, Österreich)
  2. Kardiovaskuläre Risikofaktoren und Erkrankungen (Eberhard Windler, Deutschland)
  3. Venöse Thromboembolie: Risiko unter Kontrazeption und HRT (Inka Wiegratz, Deutschland)
  4. HRT und Ovarialkarzinom (Ludwig Wildt, Österreich)